Grundkurs "Nachbarschaftshilfe"
			
																			
				17.05.2025 09:00 Uhr bis			            
17.05.2025 17:00 Uhr
				
		
	17.05.2025 17:00 Uhr
			 
			Veröffentlicht von 
						Herr Kaiser					
				
		
												
		
	Der Grundkurs "Nachbarschaftshilfe" richtet sich an ehrenamtliche Personen, die Pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Durch ihre Arbeit entlasten sie pflegende Angehörige. Mit diesem Kurs können sogenannte Nachbarschaftshelfer eine Aufwandsentschädigung von der Pflegekasse erhalten.
Schwerpunkte dieser kostenfreien Schulung sind:
- Was ist Nachbarschaftshilfe, wie registriere ich mich und wie rechne ich mit der Pflegekasse ab?
- Alles rund ums Geld in der Pflege
- Rechtliche Grundlagen, Vollmachten und Verfügungen
- Das Krankheitsbild Demenz und der Umgang damit
- Mobilität, Sturz, Hilfsmittel und Ernährung
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl
Veranstalter
- 
			Ansprechperson Madeleine Helbig Email m.helbig@diakonie-wl.de Telefon 0151 2038 0206 Träger Madeleine Helbig 
 Seniorenberatungsstelle "ALEKS"
 Kirchstraße 10, 99444 Blankenhain
 Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
 Humboldtstraße 14, 99423 WeimarWebsite https://www.diakonie-wl.de/einrichtungen-angebote/leben-im-alter/ambulante-altenhilfe/mobile-seniorenbueros/-agathe/-aleks/aleks-gestaerkt-in-der-zweiten-lebenshaelfte/ Ansprechperson Madeleine Helbig Email m.helbig@diakonie-wl.de Telefon 0151 2038 0206 Träger Madeleine Helbig 
 Seniorenberatungsstelle "ALEKS"
 Kirchstraße 10, 99444 Blankenhain
 Diakonie Sozialdienst Thüringen gGmbH
 Humboldtstraße 14, 99423 WeimarWebsite https://www.diakonie-wl.de/einrichtungen-angebote/leben-im-alter/ambulante-altenhilfe/mobile-seniorenbueros/-agathe/-aleks/aleks-gestaerkt-in-der-zweiten-lebenshaelfte/ 
x
		 
		

