Fragerunde Sozialleistungen in der Pflege
12.05.2025 11:00 Uhr
Die Aktionswoche bietet Gelegenheit, Unterstützungsangebote kennenzulernen, sich über Hilfen zur Selbsthilfe zu informieren und in den Austausch mit anderen Betroffenen zu treten. Auch der Pflegestützpunkt und das Netzwerk Pflege des Landkreises Schmalkalden-Meiningen beteiligen sich aktiv und hatten im Vorfeld Institutionen, Vereine, Unternehmen, Selbstständige sowie Privatpersonen zur Anmeldung ihrer Veranstaltungen und Angebote aufgerufen.
Alle Angebote sind für Interessierte kostenlos.
Angebote für alle pflegenden Angehörigen Susanne Ebert, Sachbearbeiterin des Pflegestützpunkts im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen, betont die Bedeutung der Informationsveranstaltungen und Angebote für alle Zielgruppen pflegender Angehöriger. Dazu zählen unter anderem:
• Ehe- und Lebenspartner im Seniorenalter,
• Kinder, die ihre pflegebedürftigen Eltern unterstützen,
• Eltern pflegebedürftiger Kinder sowie
• Jugendliche, Auszubildende und Studierende, die sich um ihre Angehörigen kümmern.
Gleichzeitig weist Susanne Ebert darauf hin, dass der Pflegestützpunkt für die hier genannten Zielgruppen der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Schmalkalden-Meiningen als zentrale Anlaufstelle für Beratungen kostenfrei und trägerneutral zur Verfügung steht.