BETREUUNG VS. VORSORGEVOLLMACHT
12.05.2025 18:00 Uhr
Vorsorge oder Betreuung – Was passiert, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann?
Wer trifft Entscheidungen für Sie, wenn Sie es selbst nicht mehr können? Im Falle einer plötzlichen Krankheit oder eines Unfalls kann es entscheidend sein, wer für Ihre Angelegenheiten sorgt.
Erfahren Sie bei uns warum es wichtig ist zwischen Betreuung und Vorsorgevollmacht zu unterscheiden. Eine Vorsorgevollmacht gibt Ihnen die Möglichkeit selbst zu bestimmen, wer Sie im Ernstfall vertreten soll, während eine Betreuung vom Gericht angeordnet wird, wenn keine Vorsorge getroffen wurde.
Was erwartet Sie?
• Unterschiede zwischen Betreuung und Vorsorgevollmacht verstehen
• Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen gewinnen
• Warum es wichtig ist, rechtzeitig Vorsorge zu treffen
Datum: 12. Mai 2025
Ort: AOK Plus – Kundencenter Rudolstadt
Uhrzeit: 16-18 Uhr, kostenfrei
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl
Veranstalter
-
Ansprechperson Marion Büchel, Kundencenter Saalfeld Email marion.buechel@plus.aok.de Telefon 0800/10590-16091 Träger AOK Plus - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Sternplatz 7
01067 DresdenWebsite https://www.aok.de/pk/plus/ Ansprechperson Marion Büchel, Kundencenter Saalfeld Email marion.buechel@plus.aok.de Telefon 0800/10590-16091 Träger AOK Plus - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Sternplatz 7
01067 DresdenWebsite https://www.aok.de/pk/plus/