PLÖTZLICH PFLEGE – Leitplanken und Prävention
15.05.2025 18:00 Uhr
Wenn Pflege plötzlich wird – was nun? Leitplanken für den Ernstfall.
Prävention und Vorsorge rechtzeitig planen.
Ein plötzlicher Pflegefall kann jeden treffen – oft trifft es Betroffene sowie Angehörige unvorbereitet. Welche rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Maßnahmen können helfen, um in einer solchen Situation handlungsfähig zu bleiben? Welche Maßnahmen können helfen Pflegebedürftigkeit zu verzögern oder gar vermeiden? Erfahren Sie wie Sie aktiv zur Prävention beitragen können und welche wichtigen Schritte im Akutfall unterstützend sind.
Was erwartet Sie?
• Sofortmaßnahmen, erste Schritte im akuten Pflegefall
• Wichtige, rechtliche, finanzielle und organisatorische Aspekte verstehen
• Frühzeitige Maßnahmen zur Vermeidung oder Verzögerung eines Pflegefalls
Datum: 15. Mai 2025
Ort: AOK Plus – Kundencenter Saalfeld
Uhrzeit: 16-18 Uhr, kostenfrei
Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung benötigt
Veranstalter
-
Ansprechperson Marion Büchel, Kundencenter Saalfeld Email marion.buechel@plus.aok.de Telefon 0800/10590-16091 Träger AOK Plus - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Sternplatz 7
01067 DresdenWebsite https://www.aok.de/pk/plus/ Ansprechperson Marion Büchel, Kundencenter Saalfeld Email marion.buechel@plus.aok.de Telefon 0800/10590-16091 Träger AOK Plus - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Sternplatz 7
01067 DresdenWebsite https://www.aok.de/pk/plus/